„Von Drachen und Prinzessinnen“ – Sommerkonzert des ESG verzaubert Publikum

Ein sommerlicher Abend, zauberhafte Musik und ein märchenhaftes Motto: Unter dem Titel „Von Drachen und Prinzessinnen“ begeisterten die Ausführenden des diesjährigen Sommerkonzerts des ESG ein zahlreich erschienenes Publikum.

Die Chöre des ESG, unter der Leitung von Simone Pepping-Sattelberger und Pia Knoll, entführten die Zuhörerinnen und Zuhörer mit schwungvollen Liedern in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer. Ergänzt wurde das Programm durch die Instrumentalensembles, die unter der Leitung von Christa Bernardi und Johanna Geiger mit viel Spielfreude musizierten. Gleichwohl umrahmten die Tanzgruppen von Julianna Schilling das Abendprogramm und begeisterten durch ihre Darbietungen. Die Tänzerinnen unserer Schule zeigten durch ihre selbstbewussten und perfekt aufeinander abgestimmten Choreografien zu den Stimmen starker Frauen erneut, dass man sowohl als Individuum als auch zusammen Großes schaffen kann.

Durch das Programm führten drei Schülerinnen der Klasse 6, deren selbst verfasste Geschichte über die tapfere Prinzessin, die ihr Königreich mithilfe ihres Drachens beschützte, sich wie ein roter Faden durch das vielfältige Programm zog.

Letzteres spannte den Bogen von bekannten Film- und Musicalmelodien bis hin zu allseits bekannten Evergreens, die das Motto des Abends auf kreative Weise widerspiegelten. Mal mystisch, mal königlich, mal mitreißend – die Musik ließ das Publikum schmunzeln, träumen und staunen. Von einem wilden Ritt auf einem Drachen, der durch Melodien aus „How to rain your dragon“, gespielt vom Orchester, zum Anfassen nah schien, über „Speechless“ aus Aladdin, mit welchem der Chor seine Zuhörer in die Welt aus Tausendundeiner Nacht entführte, gelangte der Abend schließlich zu dem durch das A-cappella-Ensemble dargebotenen Klassiker „Only you“, bei dem das Publikum nicht umhinkam, mit einzustimmen.

Inhaltlich passend zu der Geschichte, die das Publikum durch den Abend begleitete, sorgten beispielsweise unser „kleines“ Orchester, die New Edithions, mit ihrer Version von Taylor Swifts "Shake it off" und der Unterstufenchor mit „Die Schlange Serpentina“ für eine angemessene Repräsentation der Gefühle der Prinzessin.

Das fulminante Finale des Abends stellte zweifelsohne die von allen Mitwirkenden gestaltete Performance von Adiemus dar, mit der das Publikum von allen Sängern und Musikern der Ensembles in eine mystische Welt voller Magie und Zauber versetzt wurde.

Am Ende der Darbietungen spendete das Publikum begeisterten Applaus – und viele Zuhörerinnen und Zuhörer verließen die Aula mit einem glücklichen Lächeln und dem Gefühl, für einen Abend in eine andere Welt eingetaucht zu sein.

Für das leibliche Wohl sorgten der Freundeskreis des ESG sowie die Jahrgangsstufen MSS 11 und 12, die mit erfrischenden Getränken und kleinen Snacks zu einem rundum gelungenen Abend beitrugen.