Der Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat
Der SEB vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulaufsicht und der Öffentlichkeit. Er hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Bildungsarbeit für die gesamte Schule zu fördern und mitzugestalten. Deshalb setzen wir uns engagiert mit unseren Fähigkeiten und Möglichkeiten dafür ein, dass das Edith-Stein-Gymnasium weiterhin eine attraktive, zukunftsfähige und in der Region beachtete Schule bleibt. Die Schülerinnen sollen ihre Schule als angenehmen Lern- und Lebensraum erleben.
Jederzeit sind wir für die Eltern wie auch für das Kollegium, die Schulleitung und die Schülerinnen als Ansprechpartner da, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Kontakt
Beispiele für unser Engagement:
- Wir sind bei vielen schulischen Veranstaltungen vertreten, z.B.
- Informationstag für neue Schülerinnen
- Berufsinformationstag
- Begrüßung der 5. Klassen am Integrationstag
- Abiturfeier
- Wir organisieren und betreuen z.B.
- den gastronomischen Part bei Schulfesten
- den Spendenlauf
- Vorträge
- Mit den Einnahmen unterstützen wir Projekte der Schule, z.B.
- den Kauf von Sportgeräten
- die Erneuerung des Sportplatzes
- Die Renovierung der Sanitäranlagen in 2017 haben wir eigenverantwortlich organisiert und finanziell
unterstützt.
- Der Schulelternbeirat macht sich stark für das freiwillige Elterngeld und wirbt weiterhin aktiv für eine
steigende Bereitschaft der Eltern, sich daran zu beteiligen.
Wir freuen uns über Anregungen, Wünsche und kritische Anmerkungen und auch Ihre Mitwirkung.
Wir sind die von den Klassenelternsprechern und Wahlhelfern gewählte Elternvertretung. Gewählt wird alle zwei Jahre. Die letzte Wahl fand im September 2021 statt.
Zum aktuellen SEB gehören:
Sabine Stachorski
André Armbruster
Jaqueline Liebe
Thomas Falkenhagen
Evi Strataki
Simone Cordes
Wie kann ich mich engagieren, auch wenn ich nicht im SEB bin?
Die Gemeinschaft ist ein Wert, der an unserem Edith-Stein-Gymnasium besonders wichtig und spürbar ist. Wir Eltern können mit unserem Wissenspotential und unseren vielen verschiedenen Fähigkeiten diese Gemeinschaft unterstützen und fördern. Viele von uns Eltern engagieren sich bereits und unterstützen beispielsweise bei Schulfesten, am Pack-mit-an-Tag oder beim Berufsinformationstag.
Wir möchten die ganze Schulgemeinde ermuntern, sich weiterhin aktiv an der Gestaltung des gemeinsamen Miteinanders am Edith-Stein-Gymnasium zu beteiligen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, sprechen Sie uns bitte einfach an oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Kontakt: