- SPERRUNG DER SALIERBRÜCKE AB JANUAR 2019: INFORMATIONEN FÜR UNSERE SCHÜLERINNEN UND IHRE ELTERN
- 10c besucht Kunstausstellung
Wie wird Schokolade endlich fair?
Am 7. Dezember bekamen wir, die MSS, Besuch aus Ghana: Kakaobäuerin Elisabeth Osei Agyei und Sandra Kwabea Sarkwah, die als Projektkoordinatorin bei der Nichtregierungsorganisation SEND-Ghana arbeitet, berichteten über ihre Arbeit und die Situation der Kakaobauern. Trotz leichten Verbesserungen in den letzten Jahren, müsse das Einkommen der Bauern nahezu verdoppelt werden, um existenzsichernd zu sein. Der Koordinator der Kampagne "Make Chocolate Fair" des Netzwerks INKOTA, Johannes Schorling, erklärte uns außerdem, was wir tun können, um das Leben der Bauern zu verbessern. So gebe es große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Siegeln. Trotzdem sei es immer noch besser eine Schokolade mit günstigerem Siegel zu kaufen als eine Unzertifizierte. Gegen Ende der Veranstaltung hatten wir noch die Möglichkeit mit unseren Gästen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Ein besonders Dankeschön gilt unseren Gästen, die uns einen spannenden Einblick in ihre Arbeit gegeben haben.
zurück



