- Besuch im Ostergarten in Mannheim
- Stadtradeln 2025 - ESGönn dir Fahrtwind!
Lumen Christi: Gestaltung von Osterkerzen
Zu Beginn der Liturgie der Osternacht wird die Osterkerze im Rahmen einer Lichtfeier gesegnet und am Osterfeier entzündet.
Danach trägt der Priester die Osterkerze in einer Prozession als einzige Lichtquelle in die dunkle Kirche. Beim feierlichen Einzug erfolgt der dreimalige Ruf „Lumen Christi" („Licht Christi), auf den die Gemeinde mit „Deo Gratis“ („Dank sei Gott") antwortet. Währenddessen wird das Feuer der Osterkerze an alle Gläubigen weitergegeben, damit die Dunkelheit durch deren Kerzen erhellt wird.
Ein starkes Zeichen.
Die Osterkerze symbolisiert den erhabenen Christus als Sieger über den Tod.
Die Schülerinnen der 5. und 6. Klassen haben ihre Kerzen mit einem Kreuz, angedeuteten Wachsnägeln, den griechischen Buchstaben Alpha und Omega sowie mit der Jahreszahl 2025 gestaltet. Kreativ wurden die Kerzen individuell mit Blumen, (Lebens)Bäumen, Regenbögen, Tieren, Herzen und vielen anderen Elementen weiter ausgeschmückt. Die Fotos bieten einen kleinen Einblick.
zurück
