Herausragendes Engagement, das Spuren hinterlässt – Herzliches Dankeschön an unsere Schülerinnensprecherinnen

In den vergangenen beiden Jahren haben Malaak Murad und Amelie Heck das Schulleben am Edith-Stein-Gymnasium in besonderer Weise geprägt. Zunächst engagierten sie sich aktiv in der Schülerinnenvertretung, bevor sie schließlich das Amt der Schülerinnensprecherinnen übernahmen.

Mit großem Verantwortungsbewusstsein, diplomatischem Geschick und viel persönlichem Einsatz setzten sie sich für die Belange der Schülerinnen und unserer gesamten Schuleein. Sie waren Ansprechpartnerinnen für Mitschülerinnen, Vermittlerinnen zwischen Schülerinnen, Lehrkräften und Schulleitung und brachten zahlreiche wertvolle Impulse für die Gestaltung des schulischen Alltags ein. Auch in den Sitzungen des Schulelternbeirats und des Freundeskreises unseres Edith-Stein-Gymnasiums nahm die Schülerinnenvertretung eine wichtige Rolle ein und brachte die Perspektive der Schülerinnen aktiv ein.

Die Schulgemeinschaft schätzt an beiden besonders ihre Verlässlichkeit, ihre Offenheit und ihre Fähigkeit, unterschiedliche Positionen zusammenzuführen. Durch ihr Engagement haben sie nicht nur Projekte angestoßen, Ideen eingebracht, den schulischen Alltag bereichert und in Arbeitskreisen mitgestaltet, sondern auch das Miteinander an unserer Schule nachhaltig gestärkt.

Auch wenn sie das Amt der Schülerinnensprecherinnen nun abgegeben haben, bleibt die Schule in besonderem Maße in ihrem Glück: Beide bleiben dem Edith-Stein-Gymnasiumnoch zwei weitere Jahre als Schülerinnen erhalten.

Wir danken Malaak Murad und Amelie Heck herzlich für ihren großen Einsatz und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg!

Marcus Deuchler (stv. Schulleiter, in Namen der Schulleitung)


zurück