Lange Nacht der Gemeinschaft: Hallo Ruanda!

Pressemeldung

Mit „Hallo Ruanda!“ war die erste „Lange Nacht der Gemeinschaft“ in diesem Schuljahr überschrieben, zu der Schülerinnen des Edith-Stein-Gymnasiums und der Edith-Stein-Realschule sowie weitere Gäste am 24./25. Januar 2025 zusammengekommen sind. Ein Rückblick von Daniela Oberhettinger.

Es ist schon zur Tradition geworden, dass zur „Langen Nacht der Gemeinschaft“ zu Beginn des 2. Schulhalbjahres Schülerinnen der Sekundarstufen I und II sowie die Gruppenleiterinnen zusammenkommen, um über den Tellerrand zu schauen und Weltkirche kennenzulernen.

In diesem Jahr durften wir als Referenten Herrn Lennart Birth begrüßen, der im Sommer 2024 mit der Katholischen Hochschulgemeinde eine Reise nach Ruanda erlebt hat. Der Student der Universität Speyer gab uns mit zahlreichen Bildern von Land und Leuten sowie vielen Erinnerungsstücken einen lebendigen Einblick in die Kultur des Partnerlandes von Rheinland-Pfalz.

Lobpreis, Gebet und Gesang, gemeinsames Essen, nächtlicher Sport in der Turnhalle, Spiel und Spaß sowie die Übernachtung in der Schule prägten außerdem diese beiden Tage im Edith-Stein-Gymnasium.

Die (zukünftigen) Gruppenleiterinnen tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und schmiedeten Pläne für die kommenden „Langen Nächte der Gemeinschaft“.

Herzlich sei allen gedankt, die diese Veranstaltung mitgetragen und unterstützt haben!

Das Foto zeigt den Referenten Lennart Birth.

Die nächste „Lange Nacht der Gemeinschaft“ findet am 14./15. März 2025 statt.