„Dank für die harmonische Zusammenarbeit!“

Am Donnerstag, den 05. Juni trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises zur Jahresmitgliederversammlung im großen Musiksaal. Dabei hieß es auch Abschiednehmen.

Zu Beginn der Veranstaltung gab Dr. Paul Landwich, der amtierende Vorsitzende, einen Überblick über Mitgliedszahlen, Aktivitäten der letzten drei Jahre und warf einen Blick in die Zukunft.

Es zeigte sich, dass in den vergangenen Jahren angesichts des Endes der Pandemie wieder eine Vielzahl an Veranstaltungen möglich war, die sowohl musikalische als auch literarische Höhepunkte beinhalteten. Gleichwohl wäre dies ohne das Engagement des Gremiums nicht möglich gewesen.

Dieser Aspekt leitete über zur Verabschiedung des bisherigen Vorstandes, dessen Arbeit bis auf die Position der Kassiererin an diesem Abend zu Ende ging.

Klaus Ritter, kommissarischer Schulleiter, bedankte sich bei Eva Bauer, Andrea Brönner, Anja Burkard, Andrea Krahnert, Thomas Sattel, Christian Walter und nicht zuletzt bei Dr. Paul Landwich, der das Amt mit dreijähriger Unterbrechung insgesamt neun Jahre ausführte, für das vertrauensvolle Miteinander und die harmonische Zusammenarbeit.

Nach der Entlastung des bisherigen Vorstandes stand nun die Wahl eines neuen ersten und zweiten Vorstandes sowie den damit verbundenen Posten an.

Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde in einer offenen Wahl Frank Borina gewählt, zu seinem Stellvertreter wählte die Versammlung Michael Scholz.

Die weiteren Ämter des Freundeskreises setzen sich folgendermaßen zusammen:

Kassiererin: Andrea Fischer

Schriftführer: Frank Semmler

Beisitzerinnen und Besitzer: Isabelle Burkard, Dr. Heide-Marie Hoffmann, Vera Scholz, Sandra Unger und Katharina Winkler

Rechnungsprüferinnen: Natascha Jentzsch, Sandra Schall

Frank Borina bedankte sich beim Publikum für das Vertrauen und betonte, dass er zusammen mit den neu gewählten Mitgliedern sich nun freue, die bisherige Arbeit fortzusetzen, gleichzeitig aber in große Fußstapfen trete.

Ein gemeinsames Abschlussbild rundete den Abend ab, die anschließenden Gespräche in geselliger Runde inspirierten und motivierten schon jetzt alle Neuen für anstehende Aufgaben.

Thomas Sattel