Eltern-Informationsabend zur Berufs- und Studienorientierung

Wege nach dem Abitur gibt es unzählige – Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligendienst im Ausland, Ausbildung (dual oder schulisch), duales Studium, Studium an Fachhochschule oder Universität etc.  Nicht nur unsere Schülerinnen, sondern auch deren Eltern fragen sich da, welcher Weg der individuell richtige ist …

Für Orientierung sorgte unser Eltern-Informationsabend zur Berufs- und Studienorientierung am 29. Oktober 2024.

Ca. 30 Erziehungsberechtigte hatten sich in unserem Musiksaal eingefunden und informierten sich bei der Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit, Petra Scheid, über Wege nach Klasse 10, 12 und 13, darüber, worauf es bei der Berufswahl ankommt, welche persönlichen Voraussetzungen bspw. ein Studium erfordert, welche Möglichkeiten der dualen Ausbildung es gibt, wie man ein Studium finanzieren kann etc. Wichtige Fragen, denn die Berufswegeplanung ist Lebensplanung.